Das Senioren-Netzwerk Holt-Ohler wurde im September 2016 gegründet. Wir sind ein offenes Netzwerk, in das man sich auch gerne unter 60 Jahren einbringen kann. Hier finden Menschen neue Anregungen und Kontakte, weil sie sich treffen oder an den Aktivitäten der einzelnen Gruppen teilnehmen.

Wir sind kein Verein.
Es gibt keine Mitgliedsbeiträge.

Alle Arbeit ist ehrenamtlich.      

Haftungsausschluss: Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung.

Konfession oder politische Einstellung spielen keine Rolle, aber wir werden unterstützt von den Kirchen und den Bezirksvorstehern in unserem Viertel.

Diese Webseite soll Ihnen einen Überblick verschaffen über unsere Gruppen, deren Termine, wer wir sind, was uns sonst noch interessiert in Mönchengladbach und Links zu befreundeten Netzwerken und Institutionen.

Busreisen    Kegeln   Radfahren     Singen Ohler     Singkreis St. Michael, Holt     Smartphone lernen     Spiele spielen Holt     Spiele spielen Ohler     Theaterbesuche     Tischtennis      Wandern

Bleiben Sie gesund!


Es wird wieder eine Vorstellung des Papiertheaters geben.

Wir freuen uns, "Ute bei den Ute", das packende Abenteuer einer Sonntagsschullehrerin im Indianerland wiederzusehen oder, da die Zahl der Zuschauer begrenzt ist, neuen Interessenten die Möglichkeit zu geben, dieses liebevoll in Handarbeit gestaltete Schauspiel zu sehen. Es erzählt die Geschichte voller Spannung und Mystik mit Themen wie die Plagen des öffentlichen Fernverkehrs zu den Zeiten der Postkutschen und der ungeahnten Kriegsgefahr durch schadhafte medizinische Kompressionsstrümpfe.

Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um baldige Anmeldung gebeten! Kontaktdaten unten, am Schluss dieser Seite.

Wann: Am Sonntag, den 02. Juli 2017 um 15:00 Uhr

Wo:     Seniorentreff, St. Michaelsplatz 2

           41069 MG - Holt

Der Eintritt ist frei, Spenden sind freiwillig und hochwillkommen